- 2023
-
So, 19.03.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Do, 16.03.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Sa, 11.03.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
So, 26.02.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
So, 19.02.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Sa, 04.02.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Fr, 27.01.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Mi, 25.01.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
Sa, 21.01.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak -
So, 15.01.2023
18:00 UhrBern
Stadttheater Bern
Die Walküre
Rolle: Helmwige
Musikalische Leitung: Nicholas Carter
Regie: Ewelina Marciniak - 2022
-
Mo, 31.10.2022
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Höchsterwünschtes Freudenfest, BWV 194
Franziska Giesemann - Sopran
- näheres folgt -
-
So, 09.10.2022
18:00 UhrWunstorf
N.N.
Petite Messe Solenelle - G. Rossini
Franziska Giesemann - Sopran
Chiara Ducomnle - AltJoscha Eggers - Tenor
Friedo Henken - Bass
- genaueres folgt - -
Fr, 26.08.2022
16:00 UhrHannover
Kreuzkirche
Die Liebe in der Operette - Klassik im Garten 22
Franziska Giesemann - Sopran
Tobias Bialluch - Tenor
Eunkyeong Kim - Klavier -
So, 21.08.2022
18:00 UhrHannover
Markuskirche
h-Moll Messe
Vokalwerk Hannover
Concerto IspiratoLeitung: Martin Kohlmann
-
So, 07.08.2022
17:00 UhrHannover
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
Bach um 5
"Wachet auf - ruft uns die Stimme " BWV 140
Sopran: Franziska Giesemann
Alt: Franziska Poensgen
Tenor: Gabriel Sin
Bass: Friedrich Hameln
Capella Santa Croce
Leitung: Jonathan Hiese -
Fr, 05.08.2022
16:00 UhrHannover
GDA Kleefeld
Ja lustige Frauen wissen sich Rat - Klassik im Garten 22
Franziska Giesemann - Sopran
Christian Zimmer - Klavier
Im Rahmen des Klassik im Garten Festivals unter der Schirmherrschaft des Klavierhaus Döll und der Unterstützung Ariane Jablonkas. -
Do, 04.08.2022
16:00 UhrHannover
GDA Waldhausen
Die Liebe in der Operette - Klassik im Garten 22
Franziska Giesemann - Sopran
Tobias Bialluch - Tenor
Christian Zimmer - Klavier
Im Rahmen des Klassik im Garten Festivals unter der Schirmherrschaft des Klavierhaus Döll und der Unterstützung Ariane Jablonkas.
-
So, 01.05.2022
15:00 UhrHagen
Theater Hagen
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
So, 24.04.2022
15:00 UhrCoesfeld
Konzerttheater Coesfeld
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
Fr, 15.04.2022
15:00 UhrHagen
Theater Hagen
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
So, 03.04.2022
15:00 UhrHagen
Theater Hagen
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
So, 27.03.2022
15:00 UhrHagen
Theater Hagen
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
So, 20.03.2022
15:00 UhrHagen
Theater Hagen
Parsifal
Rolle: 1. Blumenmädchen 2. Gruppe
Musikalische Leitung: Joseph Trafton
Regie: Nilufer K. MünzingNähere Informationen unter: https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/parsifal-1445/0/show/Play/
-
Fr, 18.02.2022
20:00 UhrHannover
NDR-Sendesaal, Rudolf-Bennigsen-Ufer
Schätze des Barocks
Werke von Steffani, Carissimi und co. mit dem Ensemble Musica Alta Ripa
Sopran: Franziska Gieseman, Franziska Bobe, Maria Bernius
Bass: Matthias Vieweg -
Sa, 12.02.2022
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Duruflé Requiem
Werke von Duruflé, Cesar Franck und Gabriel Fauré mit dem Bachchor der Marktkirche unter der Leitung von Tammo Krüger (Jörg Straube)
Sopran: Franziska Giesemann
Mezzosopran: Ruth Häde
Tenor: Joscha Eggers
Bariton: Johannes Schwarz -
Mo, 07.02.2022
17:00 UhrHannover
Richard-Jakoby-Saal der HMTM Hannover
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert zum Thema "Wahnsinnsszenen, Wahnsinn(s?)frauen" Im Rahmen der Mastertage der HMTM Hannover
weitere Mitwirkende:
Sopran: Marlene Mesa
Mezzosopran: Barbara Walach, Sophie Kidwell
Klavier: Eunkyeong Kim, Shan-Chi Hsu, Hyerim Clara Byun - 2021
-
Do, 21.10.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Sa, 16.10.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Mi, 13.10.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Fr, 08.10.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Sa, 02.10.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Mi, 29.09.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Fr, 24.09.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Di, 21.09.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
So, 19.09.2021
15:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
Do, 16.09.2021
18:00 UhrKlagenfurt
Stadttheater Klagenfurt
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Rolle: Helmwige
Regie: Aron Stiehl
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
-
So, 08.08.2021
17:00 UhrEckerde
Rittergut I, Eckerde
Oper Auf dem Lande konzertant: ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Die Entführung aus dem Serail von Wolfang Amadeus Mozart
Konstanze: Franziska Giesemann
Blondchen: Esther Tschimpke
Belmonte: Heejun Kang
Pedrillo: Tobias Bialluch
Osmin: Linus HollitzerMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Festivalorchester Hannover -
So, 01.08.2021
17:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper Auf dem Lande konzertant: ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Die Entführung aus dem Serail von Wolfang Amadeus Mozart
Konstanze: Franziska Giesemann
Blondchen: Esther Tschimpke
Belmonte: Heejun Kang
Pedrillo: Tobias Bialluch
Osmin: Linus HollitzerMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Festivalorchester Hannover -
Sa, 31.07.2021
17:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper Auf dem Lande konzertant: ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Die Entführung aus dem Serail von Wolfang Amadeus Mozart
Konstanze: Franziska Giesemann
Blondchen: Esther Tschimpke
Belmonte: Heejun Kang
Pedrillo: Tobias Bialluch
Osmin: Linus HollitzerMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Festivalorchester Hannover -
Mi, 21.07.2021
16:00 UhrHannover
Michel Bauer Residenz
Klassik im Garten
Ausschnitte aus "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber im
Franziska Giesemann: Agathe
Semi Kim: Ännchen
Xiao Zheng: Max
Eunkyeoung Kim: Klavier -
Sa, 17.07.2021
16:00 UhrSpringe
Diakoniezentrum
Klassik im Garten
Ausschnitte aus "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber im
Franziska Giesemann: Agathe
Semi Kim: Ännchen
Xiao Zheng: Max
Eunkyeoung Kim: Klavier -
Mo, 12.07.2021
19:00 UhrHannover
Kammermusiksaal der Plathnerstraße.36
Neue Musik Werkstattkonzert
Werkstattkonzert der Neuen Musik unter Leitung von Prof. Gudrun Pelker
Arien und Ensembles des 20. und 21. Jahrhunderts
-
Mi, 07.07.2021
15:00 UhrHannover
Plathnerstraße 35, HMTM Hannover
Im Rausch der Klänge
Projektkonzert im Rahmen des Masterabschlusses "Gesang in freiberuflicher Tätigkeit"
Das Konzert widmet sich der unterschiedlichsten Kammermusikkombinationen mit der menschlichen Stimme. Sänger + Begleitung? Vielmehr ein Verschmelzen unterschiedlicher Klänge, Stilelemente im Laufe der Epochen. Es musizieren Sänger:innen und Instrumentalist:innen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Leitung und Konzept: Franziska Giesemann
(Das Konzert wird noch unter Vorbehalt beworben und ist abhängig von den geltenden Coronabestimmungen. Ob intern oder öffentlich wird noch bekannt gegeben)
-
Di, 29.06.2021
19:30 UhrHannover
Plathnerstraße 35, HMTM Hannover
Konzert der Gesangsklasse Prof. Gudrun Pelker
Derzeit ist der Besuch nur mit Voranmeldung möglich, je nach aktuellen Corona-Bestimmungen abhängig von der regionalen Inzidenzzahl.
-
Fr, 30.04.2021
18:00 UhrRodenberg
St. Jacobi Kirchengemeinde, Groverstr. 32
Vokalwerk Hannover
Vokalwerk Hannover unter der Leitung von Martin Kohlmann
Messe für zwei vierstimmige Chöre von Frank Martin
Agnus Dei von Hans-Michael Rummler (Uraufführung)
Suscipe quaeso von Thomas Tallis
-
So, 14.03.2021
16:00 UhrHannover
Online
Membra Jesu nostri Vokalwerk Hannover
Werke u.a. von Schütz, Buxtehude, Rosemüller werden mit dem Vokalwerk Hannover unter der Leitung von Martin Kohlmann aufgezeichnet und stehen dann online zur Verfügung
Der Link wird hier bereitgestellt.
-
Mo, 01.03.2021
11:00 UhrBerlin
Konzerthaus
Hölle, Hölle, Hölle - VERSCHOBEN WEGEN COVID-19
Szenisches Projekt mit Liedern und Neuinterpretationen zum Thema des Freischützes von Carl Maria von Weber
200. Jubiläum des Berliner Konzerthauses
Agathe - Franziska Giesemann
Max - Nils Sandberg
Kaspar - Johannes SchwarzRegie: Marlene Schleicher
Junge Norddeutsche Philharmonie unter der Leitung von Joseph Bastian
-
So, 28.02.2021
19:00 UhrBerlin
Konzerthaus
Hölle, Hölle, Hölle - VERSCHOBEN WEGEN COVID-19
Szenisches Projekt mit Liedern und Neuinterpretationen zum Thema des Freischützes von Carl Maria von Weber
200. Jubiläum des Berliner Konzerthauses
Agathe - Franziska Giesemann
Max - Nils Sandberg
Kaspar - Johannes SchwarzRegie: Marlene Schleicher
Junge Norddeutsche Philharmonie unter der Leitung von Joseph Bastian
-
Fr, 29.01.2021
18:00 UhrHannover
Galerie Herrenhausen
Musica Alta Ripa VERSCHOBEN/ABGESAGT WEGEN COVID-19
Hannover, Galerie Herrenhausen
Musica Alta Ripa
Franziska Bobe Sopran
Maria Bernius Sopran
Franziska Giesemann Sopran
Matthias Vieweg BassEnsemble Musica Alta Ripa
Werke von Steffani, Corelli, Carissimi und weitere
- 2020
-
So, 04.10.2020
16:00 UhrHildesheim
Großer Dom im Atmosflair
Brahms Requiem
Ein deutsches Requiem op. 45 von Johannes Brahms
Franziska Giesemann, Sopran
Thomas Gödde, BaritonJunges Orchester Hannover
AcûsticoLeitung: Julian Hauptmann
-
So, 04.10.2020
16:00 UhrHildesheim
Großer Dom im Atmosflair
Brahms Requiem
Ein deutsches Requiem op. 45 von Johannes Brahms
Franziska Giesemann, Sopran
Thorsten Gödde, BaritonJunges Orchester Hannover
AcûsticoLeitung: Julian Hauptmann
-
Sa, 21.03.2020
18:00 UhrEmpelde
Haydn Stabat Mater
Joseph Haydn: Stabat Mater
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 93 "Wer nur den lieben Gott lässt walten"
Stadtkantorei Gehrden
Solisten des Vokalwerks Hannover
Leitung: Martin Kohlmann
- 2019
-
Mo, 16.12.2019
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Musikalischer Gottesdienst im Advent mit Lesungen, Gedanken und Musik zum Advent
Franziska Giesemann, Sopran
Nuno Azevedo, Fagott -
Di, 10.12.2019
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Musikalischer Gottesdienst im Advent mit Lesungen, Gedanken und Musik zum Advent
Franziska Giesemann, Sopran
Nuno Azevedo, Fagott -
Sa, 07.12.2019
17:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Musikalischer Gottesdienst im Advent mit Lesungen, Gedanken und Musik zum Advent
Franziska Giesemann, Sopran
Nuno Azevedo, Fagott -
Fr, 06.12.2019
20:00 UhrWennigsen
Klosterkirche Wennigsen
Weihnachtsoratorium
Weihnachtsoratoriums I-III mit der Calenberger Cantorei und Solisten und Orchester
Sopran: Franziska Giesemann
Alt: Maria Rüssel
Tenor: N.N.
Bass: Yannick SpanierLeitung: Ludwig Theis
-
Di, 29.10.2019
19:30 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Neues Haus 1
Le vin herbé
Tristan: Tobias Bialluch
Isolde: Franziska Giesemann
Vokalensemble und Instrumentalensemble der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Leitung: Andres Felber -
So, 22.09.2019
18:00 UhrHannover
Neustädter Hof- und Stadtkirche
Agostino Steffani
Im Rahmen der Leibniz-Tage finden Lesungen und Vorträge zum Wirken Lebniz und Steffanis in der Neustädter Hof- und Stadtkirche statt.
Es erklingen u.a. Duette für Sopran, Alt, Tenor und Cembalo aus den Sammlungen Agostino Steffanis.Sopran: Franziska Giesemann
Alt: Svenja Rissiek
Tenor: Philipp PolhardtCembalo und Leitung: Bernward Lohr
-
So, 08.09.2019
16:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper auf dem Lande - Von Hexen und Zauberern
Zauberhafte Lieder sowie Szenen aus der Märchenoper „Hänsel & Gretel“ (E. Humperdinck)
Hänsel: Paula Meisinger
Gretel: Ketevan Chuntisvili
Mutter/Sandmann/Taumann: Franziska Giesemann
Vater: Johannes Schwarz (31.08./01.09.), Friedo Henken (07.09./08.09.)
Hexe: Katarina AnderssonMusikalische Leitung: Matthias Wegele, Burkhard Bauche
Bläserensemble des Hannover Festival Orchesters
-
Sa, 07.09.2019
16:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper auf dem Lande - Von Hexen und Zauberern
Zauberhafte Lieder sowie Szenen aus der Märchenoper „Hänsel & Gretel“ (E. Humperdinck)
Hänsel: Paula Meisinger
Gretel: Ketevan Chuntisvili
Mutter/Sandmann/Taumann: Franziska Giesemann
Vater: Johannes Schwarz (31.08./01.09.), Friedo Henken (07.09./08.09.)
Hexe: Katarina AnderssonMusikalische Leitung: Matthias Wegele, Burkhard Bauche
Bläserensemble des Hannover Festival Orchesters
-
So, 01.09.2019
16:00 UhrEckerde
Rittergut Eckerde 1
Oper auf dem Lande - Von Hexen und Zauberern
Zauberhafte Lieder sowie Szenen aus der Märchenoper „Hänsel & Gretel“ (E. Humperdinck)
Hänsel: Paula Meisinger
Gretel: Ketevan Chuntisvili
Mutter/Sandmann/Taumann: Franziska Giesemann
Vater: Johannes Schwarz (31.08./01.09.), Friedo Henken (07.09./08.09.)
Hexe: Katarina AnderssonMusikalische Leitung: Matthias Wegele, Burkhard Bauche
Bläserensemble des Hannover Festival Orchesters
-
Sa, 31.08.2019
16:00 UhrEckerde
Rittergut Eckerde 1
Oper auf dem Lande - Von Hexen und Zauberern
Zauberhafte Lieder sowie Szenen aus der Märchenoper „Hänsel & Gretel“ (E. Humperdinck)
Hänsel: Paula Meisinger
Gretel: Ketevan Chuntisvili
Mutter/Sandmann/Taumann: Franziska Giesemann
Vater: Johannes Schwarz (31.08./01.09.), Friedo Henken (07.09./08.09.)
Hexe: Katarina AnderssonMusikalische Leitung: Matthias Wegele, Burkhard Bauche
Bläserensemble des Hannover Festival Orchesters
-
Di, 16.07.2019
19:30 UhrHannover
Kammermusiksaal der Plathnerstraße 35
Konzert
Es musizieren die Studenten der Gesangsklasse Prof. Gudrun Pelker im Rahmen ihres Klassenabends. Es erklingen verschiedenste Werke aus Oper, Operette, Lied und Oratorium.
-
Sa, 06.07.2019
15:00 UhrHannover
An der Marktkirche
Klassik in der Altstadt
Arien und Ensembles aus: "Die Fledermaus" von Johann Strauß
mit Studierenden aus der Opernklasse der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannoverweitere Informationen folgen...
-
Sa, 06.07.2019
13:30 UhrHannover
An der Marktkirche
Klassik in der Altstadt
Arien und Ensembles aus: "Die Fledermaus" von Johann Strauß
mit Studierenden aus der Opernklasse der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannoverweitere Informationen folgen...
-
Do, 04.07.2019
19:30 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Neues Haus 1
Stimme Solo
Konzert von und mit Claudia Barainsky im Rahmen der Stiftungsprofessor Neue Musik
Im Fokus stehen Vokalwerke, welche für Stimme Solo, das heißt, ohne Begleitung komponiert wurden.
Nähere Informationen folgen. -
So, 16.06.2019
18:00 UhrHannover
Niedersächsischer Landtag
Stipendiatenkonzert
Konzert der diesjährigen Stipendiaten des Richard Wagner Verbandes Hannover
Franziska Giesemann, Sopran
Marie-Sande Papenmeyer, Mezzosopran
Aljoscha Lennert, Tenor
Demian Ewig, Korrepetition
Diego Tasa Chaveli, Trompete -
Fr, 14.06.2019
18:00 UhrGöttingen
Nikolausberger Klosterkirche
Gründungskonzert Vokalwerk Hannover
Gründungskonzert: Vokalwerk Hannover
als Prüfungskonzert im Masterstudiengang Chor-/Ensembleleitung
Werke von H. Schütz, J. S. Bach und H. Distler (Totentanz op. 12/2)
Einführungsvortrag: Pfarrer Matthias Mau
Leitung und Orgel: Martin Kohlmann -
Mo, 10.06.2019
17:00 UhrBad Nenndorf
St. Godehardi
Gründungskonzert Vokalwerk Hannover
Gründungskonzert: Vokalwerk Hannover
als Prüfungskonzert im Masterstudiengang Chor-/Ensembleleitung
Werke von H. Schütz, J. S. Bach und H. Distler (Totentanz op. 12/2)
Einführungsvortrag: Pfarrer Matthias Mau
Leitung und Orgel: Martin Kohlmann -
So, 02.06.2019
17:00 UhrStaßfurt
Salzlandtheater
Klänge im Raum
Konzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck
Ehemalige und aktuell lernende Musikschüler der Kreismusikschule Béla Bartok musizieren in ihrer Heimat mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Gerard Oskamp.
nähere Informationen: https://www.salzlandtheater.de/klaenge-im-raum
Werke u,a, von Verdi, Strauß -
Fr, 17.05.2019
19:30 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1
Unter dem Radar
Eröffnungskonzert des Liedfestivals (17.-19.05. 2019) zum Thema "Die DDR und das zeitgenössische Lied"
u.a. mit Uraufführungen von Georg Katzer und Steffen Schleiermacher
nähere Informationen: https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/unter-dem-radar-die-ddr-und-das-zeitgenoessische-kunstlied/
-
Mo, 06.05.2019
20:00 UhrLeipzig
Großer Saal, Gewandhaus Leipzig
6. Akademisches Konzert
Akademisches Orchester Leipzig,
Franziska Giesemann, Sopran
Simon Sommerhalder, Oboe
Thomas Ziesch, Klarinette
Ralf Götz, Horn
Albert Kegel, Fagott
Horst Förster, Dirigent
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy , Wolfgang Amadeus Mozart, Heiteres aus der Welt der Operette -
Fr, 22.02.2019
18:30 UhrHannover
Kammermusiksaal der Plathnerstr. 35
Egon und Emilie
Szenischer Werkstattabend der Studierenden aus der Dirigieren-, Instrumental- und Gesangsklassen der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover
Es werden zwei moderne Opern szenisch aufgeführt:
Hin und zurück - Paul Hindemith
Egon und Emilie - Ernst Toch
Rolle: Emilie
-
Do, 21.02.2019
18:30 UhrHannover
Kammermusiksaal der Plathnerstr. 35
Egon und Emilie
Szenischer Werkstattabend der Studierenden aus der Dirigieren-, Instrumental- und Gesangsklassen der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover
Es werden zwei moderne Opern szenisch aufgeführt:
Hin und zurück - Paul Hindemith
Egon und Emilie - Ernst Toch
Rolle: Emilie
-
Sa, 16.02.2019
18:00 UhrHannover
Marktkirche Hannover
Gloria
Gloria von Vivaldi, sowie Werke von Durante, Clari, Palaestrina und co.
Kantorei Sankt Georg, Bachorchester Hannover,
Dirigent: Jörg Straube
Kerstin Dietl, Franziska Giesemann, Sopran
Tobias Hechler, Altus
Joscha Eggers, Tenor
Friedo Henken, Bass
-
Fr, 15.02.2019
20:00 UhrHannover
Hörsaal 202 der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Liedkonzert
Semesterabschlusskonzert der Liedklasse von Prof. Jan Philip Schulze
Mit Werken u.a. von Butting, Eisler, Hindemith, Mahler, Schubert, Schumann, Szymanowski, Stenhammer und mehr
-
Di, 05.02.2019
19:00 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Emmichplatz 1
Ariadne auf Naxos
Winterproduktion der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Rolle: Primadonna
Regie: Matthias Remus
Musikalische Leitung: Paul Weigold
-
Sa, 02.02.2019
19:00 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Emmichplatz 1
Ariadne auf Naxos
Winterproduktion der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Rolle: Primadonna
Regie: Matthias Remus
Musikalische Leitung: Paul Weigold
-
Di, 15.01.2019
19:30 UhrHannover
Hochschule für Musik, Theater und Medien, Emmichplatz 1, Hörsaal 202
Die Stimmen des Menschen und des Cellos
Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov und SängerInnen der Gesangsklassen
-
Sa, 12.01.2019
20:00 UhrHannover
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
Haydn Stabat Mater
C.P.E. Bach "Klopstocks Morgengesang"
J. Haydn "Stabat Mater"
Solistinnen und Solisten der Gesangsabteilung,
Vokalensemble und Kammerorchester des Instituts für Alte Musik
Leitung: Bernward Lohr
-
So, 06.01.2019
20:00 UhrHannover
Michaelis Kirche, Hannover Ricklingen
Musikalischer Gottesdienst im Michaelis
Franziska Giesemann, Sopran
Nastja Schkinder, Akkordeon
- 2018
-
So, 16.12.2018
16:00 UhrHannoversch Münden
Blasiuskirche
Weihnachtliches Konzert
Jan Jakub Ryba - Böhmische Hirtenmesse
Antonio Vivaldi - Gloria
Wilhelm Friedemann Bach - Kindheit Jesu
Franziska Giesemann - Sopran
Paula Meisinger - Alt
Max Albrecht Müller - Tenor
Friedo Henken - Bass -
Di, 11.12.2018
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Franziska Giesemann, Sopran
Olga Heydrich, Querflöte -
So, 09.12.2018
11:00 UhrBerlin
Studiosaal, Charlottenstraße 55
Eisler Plus
Konzert im Rahmen des Hochschulaustauschprojektes mit der Liedklasse der Hanns Eisler Hochschule.
Im Mittelpunkt steht der Komponist Hanns Eisler, sowie seine Zeitgenossen.
Es musizieren Studierende der Liedklasse Prof. Jan Philipp Schulze Hannover und von Anita Keller, Prof. Martin Bruns und Wolfram Rieger Berlin.
-
Sa, 08.12.2018
17:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Franziska Giesemann, Sopran
Olga Heydrich, Querflöte -
Mi, 05.12.2018
19:30 UhrHannover
Saal der Plathnerstraße 35
Klassenabend der Gesangsklasse Prof. Gudrun Pelker
Studierende der Klasse Prof. Gudrun Pelker stellen Arien, Opernszenen und Lieder aus verschiedenen Epochen vor.
-
Mo, 03.12.2018
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Musikalischer Adventskalender
Franziska Giesemann, Sopran
Olga Heydrich, Querflöte -
Fr, 23.11.2018
19:30 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Manfred Trojahn zu Gast im Richard Jakoby Saal
Studierende des Instituts für Kammermusik und Lied musizieren im Beisein des Komponisten Manfred Trojahn Werke aus vier Jahrzehnten seines Schaffens.
-
So, 11.11.2018
17:00 UhrHannover
Matthäus-Kirche
Fauré Requiem
(Fassung für Frauenchor)
Franziska Giesemann, Sopran
Anna Schaumlöffel, MezzosopranArs Cantorum - Frauenchor der Polizei e.V.
Leitung: Harald Liese -
Mi, 31.10.2018
19:30 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
1918! – Musik im Zeichen der Katastrophe
Konzertreihe im Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges
3. Konzert: TraumaProgrammvorschau:
Arnold Bax: In Memoriam | Lili Boulanger: „D’un soir triste“ für Klaviertrio | Benjamin Britten: War Requiem (excerpts) | Alfredo Casella: Pagine di Guerra für Klavier zu 4 Händen op. 25 | Claude Debussy: En blanc et noir L134 | Maurice Ravel: „Frontispice“ für Klavier fünfhändig und „La Valse“ für 2 Klaviere
Mit Lehrenden und Studierenden der HMTMH, u. a. Martin Brauß
sowie dem Klavierduo Genova & Dimitrov -
Mi, 24.10.2018
19:00 UhrHannover
Basilika St. Clemens
Die Italienierin an der Leine
Italienische Musik rund um Agostino Steffani
Franziska Giesemann - Sopran
Judith Hilgers - Sopran
Chiara Ducomble - Mezzosopran
Svenja Rissiek - Mezzosopran
Johannes Schwarz - Bass
Judith von der Goltz - Barockvioline
Julika Lorenz - Barockvioline
Fernando Mansilla - Barockvioloncello
Daniel Seminara - Arciliuto
Leitung und Orgel:
Bernward Lohr -
So, 02.09.2018
16:00 UhrHannover
Stadtteilzentrum Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1
14. Kulturspaziergang "O sole mio"
Ein buntes Potpourri aus Oper, Operette und Musical im Rahmen des 14. Kulturspaziergangs vom Stadtteilzentrum Ricklingen
Franziska Giesemann, Sopran
Dietmar Sander, Bariton
Miroslav Grahovac, Bajan -
So, 02.09.2018
14:00 UhrHannover
Stadtteilzentrum Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1
14. Kulturspaziergang "O sole mio"
Ein buntes Potpourri aus Oper, Operette und Musical im Rahmen des 14. Kulturspaziergangs vom Stadtteilzentrum Ricklingen
Franziska Giesemann, Sopran
Dietmar Sander, Bariton
Miroslav Grahovac, Bajan -
Sa, 01.09.2018
18:00 UhrHannover
Neustädter Hof- und Stadtkirche
Duetti da Camera
Duette aus dem Werk "Duetti da Camera" von Agostino Steffani
Franziska Giesemann, Sopran
Judith Hilgers, Sopran
Svenja Rissiek, Alt
Johannes Schwarz, Bariton
Leitung: Bernward Lohr -
Sa, 14.07.2018
15:00 UhrHannover
Marktplatz
Klassik in der Altstadt
Das Opernensemble von Prof. Paul Weigold stellt Arien und Ensembles aus "Le Nozze di Figaro" vor.
Susanna: Bogna Bernagiewicz
Gräfin: Franziska Giesemann
Graf: Jan Bukowski
Klavier: Demian Ewig -
Sa, 14.07.2018
13:00 UhrHannover
Marktplatz
Klassik in der Altstadt
Das Opernensemble von Prof. Paul Weigold stellt Arien und Ensembles aus "Le Nozze di Figaro" vor.
Susanna: Bogna Bernagiewicz
Gräfin: Franziska Giesemann
Graf: Jan Bukowski
Klavier: Demian Ewig -
Do, 12.07.2018
17:00 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
MASTER KONZERT
Masterkonzert im Rahmen des Master Oper
Bogna Bernagiewicz, Sopran
Agata Dembska - Kornaga, Mezzosopran
Evelin Genova, Marimbaphon
Anastasia Sokolova, Klavier
Richard Schwennicke, Klavier -
Mo, 09.07.2018
19:30 UhrHannover
Studio E30, Hochschule für Musik, Theater und Medien Emmichplatz 1
SVADBA (Hochzeit)
Deutsche Erstaufführung der Kammeroper von Ana Sokolovic
Für sechs weibliche Stimmen und Percussion in serbischer Sprache
Milica - Franziska Giesemann
Danica - Sophia Hüls
Lena - Ketevan Chuntsvili
Nada - Agata Dembska, Chiara Ducomble
Ljubica - Clarissa ReifMusikalische Leitung: Richard Schwennicke
Szenische Leitung: Mascha Pörzgen / Kostüm: Agnes Storch-Horn
-
Fr, 06.07.2018
19:30 UhrHannover
Studio E30, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Emmichplatz 1
SVADBA (Hochzeit)
Deutsche Erstaufführung der Kammeroper von Ana Sokolovic
Für sechs weibliche Stimmen und Percussion in serbischer Sprache
Milica - Franziska Giesemann
Danica - Sophia Hüls
Lena - Ketevan Chuntsvili
Nada - Agata Dembska, Chiara Ducomble
Ljubica - Clarissa ReifMusikalische Leitung: Richard Schwennicke
Szenische Leitung: Mascha Pörzgen / Kostüm: Agnes Storch-Horn
-
So, 01.07.2018
17:00 UhrNeustadt am Rübenberge
Klosterkirche Mariensee
OPERNGALA-KONZERT
EIN RÜCKBLICK AUF 10 JAHRE "OPER AUF DEM LANDE"
Sophia Körber - Sopran
Franziska Giesemann - Sopran
Anna Schaumlöffel - Mezzosopran
Yannick Spanier - BassAnastasia Sokolova - Klavier
Leitung & Moderation: Matthias Wegele
-
Sa, 30.06.2018
16:00 UhrBarsinghausen
Rittergut Eckerde I
OPERNGALA-KONZERT
EIN RÜCKBLICK AUF 10 JAHRE "OPER AUF DEM LANDE"
Sophia Körber - Sopran
Franziska Giesemann - Sopran
Anna Schaumlöffel - Mezzosopran
Yannick Spanier - BassHannover Festival Orchester
Leitung & Moderation: Matthias Wegele
-
Fr, 29.06.2018
19:30 UhrHannover
Stadtteilzentrum Ricklingen, Fritz-Haake-Saal
OPERNGALA-KONZERT
EIN RÜCKBLICK AUF 10 JAHRE "OPER AUF DEM LANDE"
Sophia Körber - Sopran
Franziska Giesemann - Sopran
Anna Schaumlöffel - Mezzosopran
Yannick Spanier - BassHannover Festival Orchester
Leitung & Moderation: Matthias Wegele
-
Sa, 09.06.2018
19:30 Uhr34289 Zierenberg
Ev. Kirche
SOMMERLICHE ABENDMUSIK
NICOLAUS BRUHNS: KANTATE "HEMMT EURE TRÄNENFLUT"
JOSEF HAYDN: KLEINE ORGELSOLOMESSEFranziska Giesemann, Sopran
Anna Schaumlöffel, Alt
Daniel Preis, Tenor
Steffen Schulte, BassKleine Kantorei St. Martin
Orchester St. Martin
KMD Eckhard Manz, Orgel und Leitung -
Di, 22.05.2018
19:00 UhrHannover
Basilika St. Clemens
ITALIENIERIN AN DER LEINE
Italienische Musik rund um Agostino Steffani
Sopran: Franziska Giesemann, Judith Hilgers
Alt: Chiara Ducomble, Svenja Rissiek
Bariton: Johannes SchwarzBarockvioline: Dainis Medjanks, Martina Miedl
Barockvioloncello: Fernando Mansilla
Arciliuto: Daniel SeminaraLeitung und Orgel: Bernward Lohr
-
Di, 06.02.2018
19:00 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Emmichplatz 1
Pariser Leben
Pariser Leben
Ein Albtraum
Französische Operette in fünf Akten von Jacques OffenbachProduktion mit Studierenden des Studienbereichs Gesang/Oper und dem Hochschulorchester
Musikalische Bearbeitung und Leitung: Jonathan Seers
Bearbeitung, Dialogfassung und Inszenierung: Matthias Remus
Choreographie: Suzann BolickBühne und Kostüme entstehen in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
Rolle: Pauline (Admiralin) -
Sa, 03.02.2018
19:00 UhrHannover
Richard Jakoby Saal, Emmichplatz 1
Pariser Leben
Pariser Leben
Ein Albtraum
Französische Operette in fünf Akten von Jacques OffenbachProduktion mit Studierenden des Studienbereichs Gesang/Oper und dem Hochschulorchester
Musikalische Bearbeitung und Leitung: Jonathan Seers
Bearbeitung, Dialogfassung und Inszenierung: Matthias Remus
Choreographie: Suzann BolickBühne und Kostüme entstehen in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Studiengang Szenografie - Kostüm
Rolle: Pauline (Admiralin) - 2017
-
So, 31.12.2017
19:00 UhrKassel
Martinskirche
Silvesterkonzert
Johann Sebastian Bach - Lobet den Herrn, alle Heiden, BWV 230, Motette für Chor
Wolfgang Amadeus Mozart: Exsultate, jubilate, KV 165, Kantate für Solosopran und Orchester
Jan Dismas Zelenka: Missa Dei Filii, ZWV 20, Messe für Chor, Orchester und Solisten
Wolfgang Amadeus Mozart: Et incarnatus est, KV 427, Arie für Sopran und Orchester
Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn, BWV 225, Motette für zwei ChöreAnna Nesyba - Sopran
Gerald Thompson - Altus
Phillip Körner - Tenor
Jens Hamann - BassVocalensemble Kassel
Barockorchester St. MartinLeitung: Eckhard Manz
-
Mo, 18.12.2017
19:30 UhrHannover
Plathnerstraße 35
Werkstattkonzert Neue Musik
Studierende der Gesangsklassen stellen Vokalmusik aus neuerer Zeit vor.
Leitung: Prof. Gudrun Pelker
-
Sa, 16.12.2017
17:00 UhrHannover
Marktkirche
Adventskalender
Musik und Wort zum Advent in der Marktkirche
Eszter Kiraly, Klarinette
Franziska Giesemann, Sopran -
Do, 14.12.2017
19:30 UhrHannover
Plathnerstraße 35
Klassenabend
Konzert der Studierenden der Gesangsklasse von Prof. Gudrun Pelker
-
Sa, 09.12.2017
17:00 UhrHannover
Marktkirche
Adventskalender
Musik und Wort zum Advent in der Marktkirche
Eszter Kiraly, Klarinette
Franziska Giesemann, Sopran -
Mi, 06.12.2017
18:00 UhrHannover
Marktkirche
Adventskalender
Musik und Wort zum Advent in der Marktkirche
Eszter Kiraly, Klarinette
Franziska Giesemann, Sopran -
So, 19.11.2017
16:30 UhrRheda Wiedenbrück
St. Clemens Kirche
Lux aeterna - Werke von Leben und Tod
John Rutter - Requiem
Ansgar Kreutz - aus "Khalil Gibran - Der Prophet" (Uraufführung)
weitere Werke von Louis Lewandowski, Max Reger, Kurt Bikkembergs, Edward Elgar
Franziska Giesemann - Sopran
Lukas Strasheim - Bariton und Sprecher
Philipp Hövelmann - OrgelWestfälischer Kammerchor unter der Leitung von Ansgar Kreutz
-
Sa, 18.11.2017
19:30 UhrWarendorf
St. Marien Kirche
Lux aeterna - Werke von Leben und Tod
John Rutter - Requiem
Ansgar Kreutz - aus "Khalil Gibran - Der Prophet" (Uraufführung)
weitere Werke von Louis Lewandowski, Max Reger, Kurt Bikkembergs, Edward Elgar
Franziska Giesemann - Sopran
Lukas Strasheim - Bariton und Sprecher
Philipp Hövelmann - OrgelWestfälischer Kammerchor unter der Leitung von Ansgar Kreutz
-
Sa, 04.11.2017
17:00 UhrBad Münder
Kultureinrichtung Schaafstall
Kultur im Schaafstall
Analytischer Blick auf Mozarts Entführung
Ausschnitte aus W.A. Mozarts "Entführung aus dem Serail"
Konstanze: Franziska Giesemann
Blonde: Bogna Bernagiewicz
Belmonte, Pedrillo, Osmin: n.n. -
Sa, 23.09.2017
17:00 UhrBielefeld
Ceciliengymnasium
"Alles hat seine Zeit"
Das Leben des Menschen in Liedern von Schubert, Schumann und Haydn
Konzertchor Bielefeld unter der Leitung von Naoko Grünberg Sakai
Franziska Giesemann, Sopran
Sebastian Franz, Tenor
Yungeun Choi, Bass
Yangfan Xu, Klavier -
Sa, 02.09.2017
15:00 UhrNeustadt am Rübenberge
Friedrich-Löffler-Institut, Kloster Mariensee
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
So, 27.08.2017
15:00 UhrRehburg-Loccum
Romantik Bad Rehburg
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
Sa, 19.08.2017
15:00 UhrBückeburg
Schloss Bückeburg
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
So, 13.08.2017
15:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
Sa, 12.08.2017
15:00 UhrHannover
Edelhof Ricklingen
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
So, 06.08.2017
15:00 UhrBarsinghausen
Rittergut Eckerde I
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
Sa, 05.08.2017
15:00 UhrBarsinghausen
Rittergut Eckerde I
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell -
Fr, 04.08.2017
15:00 UhrBarsinghausen
Rittergut Eckerde I
Oper auf dem Lande
"WER HAT HIER DIE HOSEN AN?"
KAFFEEKANTATE (J. S. BACH) UND "HOSENROLLEN" VON HÄNDEL BIS STRAUSS
Sopran | Franziska Abram und Franziska Giesemann
Mezzosopran | Katarina Andersson und Anna Schaumlöffel
Tenor | Florian Neubauer
Bass | Friedo HenkenBläserensemble des Festivalorchesters „Oper auf dem Lande“
Nastja Schkinder, AkkordeonMusikalische Leitung: Matthias Wegele
Regie: Renate Rochell